Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
shopfusion:konfiguration:eigenes_shop_layout [2012/10/30 08:58] hendrik |
shopfusion:konfiguration:eigenes_shop_layout [2012/10/30 09:20] hendrik |
||
---|---|---|---|
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Was Sie jetzt also tun müssen, damit Ihr Layout zusammen mit ShopFusion funktioniert ist, Sie müssen diese HTML-Kommentare in Ihrem Layout verteilen. Welche das genau sind, wohin sie müssen und welcher Subpart aus dem Shop auf welchen Marker im TYPO3 gemapped wird, dass unterscheidet sich zwischen Magento und OXID. Deswegen bekommen Sie hier zwei getrennte Übersichten. | Was Sie jetzt also tun müssen, damit Ihr Layout zusammen mit ShopFusion funktioniert ist, Sie müssen diese HTML-Kommentare in Ihrem Layout verteilen. Welche das genau sind, wohin sie müssen und welcher Subpart aus dem Shop auf welchen Marker im TYPO3 gemapped wird, dass unterscheidet sich zwischen Magento und OXID. Deswegen bekommen Sie hier zwei getrennte Übersichten. | ||
- | [[shopfusion:eigenschaften:magento_subparts|Übersicht Magento]] | + | **Magento:**\\ |
+ | [[shopfusion:eigenschaften:magento_subparts|Übersicht der Verteilung von Subparts in Magento Templates.]]\\ | ||
+ | [[shopfusion:eigenschaften:magento_subparts_typo3_textmarker_mapping|Übersicht der Zuordnung von Subparts aus den Magento Templates zu TYPO3 Textmarkern.]] | ||
- | [[shopfusion:eigenschaften:oxid_subparts|Übersicht OXID eShop]] | + | **OXID:**\\ |
+ | [[shopfusion:eigenschaften:oxid_subparts|Übersicht der Verteilung von Subparts in OXID eShop Templates.]]\\ | ||
+ | [[shopfusion:eigenschaften:oxid_subparts_typo3_textmarker_mapping|Übersicht der Zuordnung von Subparts aus den OXID eShop Templates zu TYPO3 Textmarkern.]] | ||
In der Übersicht sehen Sie Dateipfade und -namen, gefolg von mindestens einem Subpart-Bezeichner. Wenn Sie jetzt eine dieser Dateien öffnen((aus dem Magento/OXID Paket, das Sie von uns bekommen haben)), dann sehen Sie, dass sich darin ein Subpart mit dem Subpart-Bezeichner befindet. Dieser Subpart umschließt immer eine bestimmte Shopfunktion. | In der Übersicht sehen Sie Dateipfade und -namen, gefolg von mindestens einem Subpart-Bezeichner. Wenn Sie jetzt eine dieser Dateien öffnen((aus dem Magento/OXID Paket, das Sie von uns bekommen haben)), dann sehen Sie, dass sich darin ein Subpart mit dem Subpart-Bezeichner befindet. Dieser Subpart umschließt immer eine bestimmte Shopfunktion. |