Inhaltsverzeichnis
Welche Shop-Daten des aktuellen Requests existieren TYPO3-Seitig?
ShopFusion überträgt standardmäßg:
- den Shop-Login-Status des aktuellen Benutzers
- die Shop-Benutzergruppen des aktuellen Benutzers
- die Produktkategoriebezeichnung
- den Artikeltitel
- die Artikelnummer
Es wird keine Produktkategoriebezeichnung, kein Artikeltitel und keine Artikelnummer übertragen, wenn diese Informationen im Shopsystem nicht vorliegen.
Sollte der Benutzer nicht eingelogt sein, werden keine Benutzergruppen übertragen.
Der Login-Status wird hingegen immer übertragen.
Wo speichert ShopFusion diese Daten?
Die Daten finden Sie in der aktuellen fe_user-Session unterhalb des Keys: shopData
Bitte beachten Sie, dass ShopFusion diese Daten nur dann dort speichert / aktualisiert, wenn ShopFusion auf der TYPO3-Seite auch aktiviert ist.
Wie kann auf diese Daten zugegriffen werden?
Der Zugriff funktioniert ganz genau so, wie Sie es von allen anderen Daten, die sich in einer fe_user-Session befinden, her gewohnt sind. D.h. Sie können per TypoScript, TypoScript-Condition und auch mittels eines eigenen Plugins darauf zugreifen und die Daten Ihren Anforderungen gemäß weiterverarbeiten.
Die Keys, mittels derer Sie die Informationen abfragen können, finden Sie in den nachstehenden Tabellen:
Für Magento:
Key | Typ | Inhalt |
---|---|---|
LOGGEDIN | String | 0 (nicht eingeloggt) oder 1 (eingeloggt) |
USERGROUPS | String | Gruppenbezeichnung |
CATEGORY | String | Kategoriebezeichnung |
ITEMNUM | String | Artikelnummer |
ITEMTITLE | String | Artikelbezeichnung |
Für OXID
Key | Typ | Inhalt |
---|---|---|
LOGGEDIN | String | 0 (nicht eingeloggt) oder 1 (eingeloggt) |
USERGROUPS | Array | Indexiertes Array mit Gruppenbezeichnungen |
CATEGORY | String | Kategoriebezeichnung |
ITEMNUM | String | Artikelnummer |
ITEMTITLE | String | Artikelbezeichnung |
Hinweis
Achten Sie bitte, besonders wenn Sie auf diese Daten mittels TypoScript zugreifen, darauf, dass TYPO3 das TypoScript cache-t und somit nicht zwingend die aktuellen Sessin-Daten verwendet. Wenn Sie also die Session-Daten bspw. in der if Funktion des stdWraps verwenden oder einfach nur die Inhalte per TypoScript ausgeben möchten, dann kann sich ein Blick auf das COA_INT lohnen.
Beispiele
Zugriff per TypoScript
- sessiondata_ts.ts
CONTENT = COA_INT CONTENT { 10 = TEXT 10.data = TSFE:fe_user|sesData|shopData|LOGGEDIN 10.wrap = logged-in:|<br /> 20 = TEXT 20.data = TSFE:fe_user|sesData|shopData|USERGROUPS|0 20.wrap = usergroup (OXID):|<br /> 30 = TEXT 30.data = TSFE:fe_user|sesData|shopData|USERGROUPS 30.wrap = usergroup (Magento):|<br /> 40 = TEXT 40.data = TSFE:fe_user|sesData|shopData|CATEGORY 40.wrap = category:|<br /> 50 = TEXT 50.data = TSFE:fe_user|sesData|shopData|ITEMNUM 50.wrap = Artikelnummer:|<br /> 60 = TEXT 60.data = TSFE:fe_user|sesData|shopData|ITEMTITLE 60.wrap = Artikeltitel:|<br /> }
Zugriff per TypoScript-Condition
Zugriff per PHP
- sessiondata.php
$shopData = $GLOBALS["TSFE"]->fe_user->getKey("ses", "shopData"); if( $shopData["LOGGEDIN"] == 1) { echo "Eingeloggter Benutzer"; } else { echo "nicht eingeloggter Benutzer"; }